Mehsuff Festival

Blick aus dem FOH am Sonntag Abend. Sogar die Line-Array Trassen sind beleuchtet.

Wie bereits im Titelbild zu sehen, hatte ich die Ehre und das Vergnügen am Mehsuff Festival 2022 mitzuwirken. Der Dian von der Eventattack GmbH macht das Konzept und Design für das Lichtsetup, was mir persönlich immer sehr gefällt. Gewisse Details wie beleuchtete Linarray Türme, coole einfache Frontlichtlösungen die einfach funktionieren, ein gutes Setup an Rock&Roll tauglichen und effektvollen Lampen. Ich arbeite gerne für Eventattack, denn das Setup übezeugt mich meist. Es wird an Lampen investiert was nötig ist, und Floorsets oder Downhangs sind nicht die Ausnahme, sondern gehören einfach dazu.

Ich arbeite gerne für Eventattack, denn das Setup übezeugt mich meist.

Es war recht regnerisch am Mehsuff Wochenende, und schon beim Programmieren war das Wetter und die Zufahrt zum Gelände gelinde gesagt „beschissen“. Aber das hällt uns natürlich nicht auf. Es ist ein kleines feines Festival mit einer mittelgrossen Bühne aber ordentliche „Dampf“. Coda PA sah schonmal vielversprechend aus, und gehört meiner Meinung zu einem der besten PA’s in dieser Grösse. Die Firma Klangwerk machte den Ton, und meiner Meinung nach machten die Mitarbeite das wirklich grossartig auf einem durchgehen hohem Niveau auf dem Gelände.

Es ist ein kleines feines Festival mit einer mittelgrossen Bühne aber ordentliche „Dampf“.

Ich hatte eine MA3 Light (mit MA2 Software – weil ich die 3er noch nicht so gut kann =) ), mit 8 Port Node und einem ganzen Bieg an tollen Lampen. Robe 100 Beam, Robe PointeSpots, Robe800 Washs, SGM P5, Atomic3000 und ein ganzes Rudel an Striplights als Blinder. 2 Tourhazer haben für Nebel gesorgt, die am Wochenende nur ca 1.5 Kanister (ca 9l Fluid) durchgelassen haben.

Aufbau am Tag davor.

Das Lineup war durchwegs hart und heftig und wurde von den beiden Headlinern Finntroll und Soilwork abgerundet. Alles in allem extrem viel Strobo und schnelle Moves.

Bemerkenswert fand ich die Gastlichtoperator von Finntroll und Soilwork. Üblicherweise kommen Gasttechniker mit einer Gastkonsole, oder bestellen vor Ort eine Konsole ihrer Wahl. Diese wird dann vom Systemler gepatched und die Techniker können ihre Festivalprogramming entpsrechend auf das lokale Setup klonen. Anschliessend ist ein routinierter Techniker nach ca 20 bis 30 Minuten ready für die Show. Hier ist es seltsamerweise etwas anders gelaufen. Ich bekam von einem der Techniker ein längeres SMS weitergeleitet mit Anweisungen, die ich etwa zu hälfte verstanden habe (und bereits in meiner Show so vorbereitet hatte, da das meiner Meinung jeder hat). Als der Techniker kam, galt es dann anpassungen zu machen, damit er die Show des Headliners dann drücken kann. Diese Anpassungen konnten nur in den Umbaupausen gemacht werden, da ich das Pult ja sonst während der Show jeweils bedient habe. Nach 3 bis 4 Umbaupausen in denen mittels schlechtem Englisch ich für die Gasttechniker programiert habe, da diese die MA2 Software nicht so flüssig im Griff hatten wie ich, konnten beide Techniker jeweils ihre Show fahren. Besonderst der Finntroll Techniker hat mich mit extrem vielen gut gesetzten Breaks, Strobs, Blinds usw. die exakt auf das Timing der Songs gepasst haben beeindruckt. Was ein guter Operator, der die Songs kennt machen kann, ist halt doch sehr beeindruckend. – Ich nehme diese neue Erfahrung mit, auch wenn ich nicht anstrebe das immer so zu handhaben. Eine zweite Konsole, wäre sicher nicht falsch gewesen für die Gasttechniker. Aber da diese nichts bestellt haben…. tja.

Besonderst der Finntroll Techniker hat mich mit extrem vielen gut gesetzten Breaks, Strobs, Blinds usw. die exakt auf das Timing der Songs gepasst haben beeindruckt. Was ein guter Operator, der die Songs kennt machen kann, ist halt doch sehr beeindruckend.

Es war ein geiles Wochenende mit zwar vereinzelt Regen und Wolkenschatten, aber viel guter Musik, geilem Sound, einer geilen Anlage auf einem wirklich coolen Festivalgelände. Zum arbeiten fand ich es sehr angenehm! Ich hatte Assistenten vor Ort, die bei allen Kleinigkeiten und auch grösseren Sachen geholfen haben. Es gab immer gutes Essen. Einzig die Pausen waren knapp, aufgrund der Programierarbeiten für die Gasttechniker. Und nach 9 Bands bis Nachts um 2, bin ich jeweils erschöpft aber glücklich ins Bett gefallen =)

Links:

Meh Suff Festival: https://www.mehsuff-metalfestival.ch/

Eventattack: https://www.eventattack.ch/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert